Immer mehr Hausbesitzer und Grundstückseigentümer sehen sich per Gesetz gezwungen zu groß gewordene Bäume beseitigen zu lassen.
Der Eigentümer ist für die Bäume auf seinem Grundstück verantwortlich. Grundsätzlich geht von ihnen eine Gefahr durch
herabfallende Äste oder Entwurzelung aus. Es besteht eine Pflicht - die Kontrollpflicht - um diese Gefahr zu minimieren und
für Sicherheit zu sorgen.
Die Kontrollpflicht sollte einem Fachmann, einem Gartenbaubetrieb, oder einem Forstbetrieb mit Erfahrung in
Baumkronenpflege und Risikofällung überlassen werden. Ein
Profi kann beurteilen, ob von den Bäumen, bzw. Ästen eine Gefahr
ausgeht. Bei Bedarf kann der Forst Profi mit Spezialgeräten eine Baumpflege bzw. Baumkronenpflege oder eine Ausästen von Bäumen durchführen.
Sollte eine Baumfällung in der Stadt notwendig sein, handelt es sich meist um eine Problemfällung, die nur ein Spezialist ohne
Risiko durchführen kann. Bei einer Problemfällung, auch Risikofällung genannt, müssen alle Sicherheitsrichtlinien und die
Unfallverhütungsvorschrift eingehalten werden.
|

An einer Baumallee ist
die Baumpflege sehr wichtig. |